
Barrierefreiheit

Klasse!Konzert
Besuchen Sie mit Ihrer Klasse ein reguläres Abendkonzert unserer BoSy Meisterstücke-Reihe zu vergünstigtem Preis und erhalten Sie im Vorfeld einen kostenlosen Blick hinter die Kulissen des Orchesters, einen Besuch in der Probe sowie einige Wochen zuvor eine informative Materialmappe zur Einstimmung auf das Konzertprogramm.

BoSy Krabbelkäfer
Mit Baby ins Konzert? Das geht! In unseren halbstündigen Babykonzerten in stimmungsvoller Atmosphäre legen wir unser Augenmerk besonders auf das Anregen von auditiven, visuellen und haptischen Sinneseindrücken bei den Allerkleinsten.
BoSy Schulpatenschaft
Jede Saison bekommt eine Schule die Möglichkeit, für ein Jahr ganz nah dran zu sein und exklusive Blicke hinter und vor die Kulissen zu erhaschen.

Geschäftsstelle
Die Bochumer Symphoniker, das sind rund 85 Musiker und Musikerinnen - und 25 Menschen, die tagtäglich hinter den Kulissen dafür sorgen, dass pünktlich zu Konzertbeginn das Haus für Sie öffnen kann.

Historie
Am 20. Mai 1919 gab das „Städtische Orchester Bochum” sein erstes öffentliches Konzert. Alles zur Geschichte der Bochumer Symphoniker finden Sie hier.

Führungen
Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr ist immer einen Besuch wert - auch ohne Konzert!
Bei unseren Führungen erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte, die Architektur und natürlich die heutige Nutzung des Hauses.

Kontakt
So erreichen Sie uns!

BoSy Extra
Hier ist der Name Programm! Neben unseren klassischen Konzertreihen, die es zum größten Teil auch im Abo gibt, wagen wir immer wieder gerne auch Ausflüge in andere Genres, kooperieren mit interessanten Partnern oder feiern ganz besonders festliche Konzerte. Freuen Sie sich in dieser Saison auf eine musikalische Zeitreise in die 80er, erleben Sie das Aufgehen neuer Klassik- Sterne bei der Folkwang-Gala, kreieren Sie Ihr eigenes Kopf-Kino mit Filmmusiken oder genießen Sie einen Cocktail bei der clubbigen BoSy Lounge.

Konzertformate
Alle Konzertformate auf einen Blick!