Menü
Schließen

Musikschule

Musikschule Bochum

Neben den Bochumer Symphonikern ist die Musikschule Bochum der zweite Hauptnutzer des Anneliese Brost Musikforum Ruhr, es ist einer der zentralen Unterrichts- und Probenorte der Musikschule. Von Montag bis Mittwoch bespielen unterschiedliche Ensembles den Kleinen Saal, unter andern das Jugend Sinfonie Orchester. Darüber hinaus füllen Vorspiele, Workshops und eine Vielzahl von Veranstaltungen unterschiedlicher Formate das Musikforum mit Leben.
Die Musikschule Bochum ist eine Einrichtung der Stadt Bochum und wurde 1967 gegründet. Von Beginn an verfolgt sie das Ziel, den Menschen in Bochum eine umfassende musikalische Bildung zu ermöglichen und die Freude an der Musik zu fördern. Heute ist sie die bedeutendste Einrichtung der kulturellen Bildung in Bochum und eine der größten Musikschulen in Deutschland.

Die Konzerte der Musikschule finden meist bei freiem Eintritt im Kleinen Saal statt, die Termine finden Sie auch in unserem Kalender.

Weitere Infos: Musikschule Bochum (musikschule-bochum.de)

Musikschule

Grenzenlos Tanzen

Sa 08. März 2515:00
Musikschule

Musiclab - Digitale Musik

Sa 08. März 2520:00
Musikschule

Philipp Sauer Quartett

Das Quartett präsentiert neue Kompositionen im Stil des swingenden Modern Jazz.
Als Inspiration dienen Begegnungen mit musikalische Weggefährten und das Leben im Ruhrgebiet mit all seinen Facetten.

So 09. März 2517:00
Musikschule

Bochumer Modell

Konzert mit Menschen mit und ohne Einschränkungen

Sa 15. März 2511:00
Musikschule

Sing Your Song

Ein Gesangsabend mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule

Sa 15. März 2519:00
Musikschule

Samhita

„Saṃhitā“ ist Sanskrit und bedeutet wörtlich: zusammengefügt, verbunden, Vereinigung. Das Ensem-bleprojekt Samhita erforscht die Grenzen zwischen der westeuropäischen Musiktradition, klassischer indischer Musik sowie Jazz und lässt diese musikalischen Welten in einen Austausch treten. So begeg-nen sich unter anderem indische Rhythmen und Skalen (Ragas) im Dialog mit westeuropäischen Instru-menten sowie einer Jazz-Rhythmusgruppe. Die Sitar mit ihrem faszinierenden und obertonreichen Klang sowie das mikrotonale Spiel ergeben in Kombination mit dem modernen europäischen Instru-mentarium eine bemerkenswerte und einzigartige Mischung.
Mit ihrem ersten Album Unexpected Encounters halten Hindol Deb (Sitar, Komposition) und Pascal Hahn (Komposition, Arrangement) das Ergebnis ihrer bisherigen Zusammenarbeit fest. Samhita betrachten sie dabei nicht nur als musikalisches Forschungsprojekt, sondern auch als Kulturbotschafter und neh-men Zuhörer:innen wie Musiker:innen mit auf eine spannende und einzigartige Reise.

Do 20. März 2520:30
Musikschule

Talentwerk

Ein Konzert mit musikalisch besonders talentierten Schülerinnen und Schülern der Musikschule.

So 30. März 2511:00
Musikschule

50 Jahre Blaswerk

Eine musikalische Zeitreise. 
Das Unterhaltungsorchester feiert sein Jubiläum mit seinen Zuhörer*innen

So 30. März 2516:00
Musikschule

Kleinholz?!

Die Mini-Streicher und das Liederorchester spielen ein gemeinsames Konzert.

Do 03. Apr 2517:00
Musikschule

Konzert der Studienvorbereitenden Ausbildung

Ein Konzert mit jungen Nachwuchstalenten aller Instrumente wie Gesang

Fr 09. Mai 2518:03
Musikschule

JeKits-Abschlusskonzert

Die Schüler*innen aus dem Programm JeKits an den Bochumer Grundschulen präsentieren, was sie in diesem Schuljahr gemeinsam erarbeitet haben.

Sa 28. Juni 2511:00 | 14:30 | 18:00
Musikschule

JeKits-Abschlusskonzert

Die Schüler*innen aus dem Programm JeKits an den Bochumer Grundschulen präsentieren, was sie in diesem Schuljahr gemeinsam erarbeitet haben.

So 29. Juni 2511:00 | 14:30 | 18:00