Menü
Schließen
BoSy Quartett

Interkontinental

Kleiner Saal

Programm

Antonín Dvořák
Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches”
Robert Schumann
Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41 Nr. 1
Peter I. Tschaikowsky
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op.11

Mit

Dover Quartet:
Joel Link, Violine 
Bryan Lee, Violine 
Julianne Lee, Vola 
Camden Shaw, Violoncello

Beschreibung

Das Dover Quartet gilt als eines der bemerkenswertesten jungen Streichquartette unserer Tage. Die Musiker lernten sich am Curtis Institute of Music in Philadelphia kennen und schlossen sich bereits mit 19 Jahren zusammen. Der Name des Quartetts ist eine Hommage an Samuel Barbers Werk »Dover Beach«, die musikalischen Wurzeln sind in der Tradition des Vermeer- und des Guarneri Quartetts zu finden. Alle Mitglieder des Quartetts sind auch gefragte Solisten und konzertierten bereits mit renommierten Orchestern.
 

Das Dover Quartet ist im Rahmen einer Residenz nach wie vor am Curtis Institute of Music beheimatet und kann so Lehrtätigkeit
und Mentorenschaft, eine internationale Konzertkarriere und eine hochmoderne digitale Präsenz miteinander verbinden. In enger Zusammenarbeit mit den Studenten des Nina von Maltzahn Streichquartett Programms betreut das Dover Quartet die vielversprechendsten jungen Streichquartette, um eine neue Generation professioneller Kammermusikensembles heranzubilden.

Einzelpreis

Preis18,00 (9,00) auf allen Plätzen

Ermäßigte Preise (jeweils 50%) für Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und Studenten bis 29 Jahre, Auszubildende, Schwerbehinderte (mind. 80%) und Inhaber eines Vergünstigungsausweises. Beachten Sie dabei bitte, dass Ermäßigungen nur für den berechtigten Personenkreis gelten. Berechtigungsnachweise sind beim Einlass vorzuzeigen.
U-30 Spezial: Schüler und Studenten bis einschließlich 29 Jahre sowie Inhaber eines Vergünstigungsausweises (Bochum Pass) zahlen 10 Minuten vor Beginn der BoSy-Konzerte für Restkarten nur 6,00 Euro 

Abonnementpreis

PK 181,00 (40,50) auf allen Plätzen

6 Konzerte, jeweils So, Kleiner Saal
ermäßigt jeweils 50%